
Fuji X100F – Hallo, edles Stück
Die Fuji X100F ist neu in meiner Kamera-Familie. Bereits auf den ersten Blick wird deutlich, dass sie ein noch edleres Stück Technik ist als das Vorgängermodell Fuji X100T. Die “T” hat mich auf vielen Wegen begleitet, wie z.B. bei meinem Test hier in Mailand.
Wer meinen Bericht über die X100T gelesen hat weiß, dass ich schon damals sehr begeistert von der kleinen High-Tech-Kompaktkamera war.
Über die technischen Daten möchte ich mich an dieser Stelle nicht groß auslassen, man kann sie bequem auf der Fuji-Seite nachlesen.
Eines ist jedoch nach wenigen Stunden der Nutzung schon klar:
Das Bedienkonzept hat mit dem neuen Joystick (wie man ihn z.B. von der Fuji XT-2 kennt), der neuen ISO-Einstellung im Drehrad der Verschlusszeit und dem neuen Sensor einen deutlichen Sprung nach vorne gemacht.
Erstes Fazit zur Fuji X100F:
Die feste Brennweite mit dem 35mm-Objektiv und die Bildqualität haben mich für die Fotografie unterwegs schon immer begeistert. Mit dem jetzt noch leistungsfähigeren Sensor steigt die Bildqualität definitiv. Das ISO-Verhalten ist deutlich besser. Und die neue Filmsimulation “Acros” lässt mein Herz ebenfalls höher schlagen.
Ich freue mich sehr über meine neue Begleitung und werde in Kürze ausführlicher berichten… versprochen!