Der Ammersee ist ein perfektes Reiseziel, um unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Er bietet eine wunderbare Kulisse für Abenteuer, Entspannung, Erholung und Erkundung. Welche Freude und Abwechslung der Ammersee zu bieten hat, muss man einfach selbst einmal erleben! Die Magie des Ammersees Du stehst am Ufer des Ammersees und atmest tief ein. Der Duft von frischem Wasser und Natur umgibt dich. Du spürst die Sonne auf deiner Haut und hörst das sanfte Plätschern der Wellen. Der Ammersee ist ein Ort voller Magie und Schönheit. Egal ob du hier zum Baden, Spazieren oder einfach nur zum Entspannen bist, der See hat etwas Besonderes. Die Landschaft rund um den See ist geprägt von Wäldern, Wiesen und sanften Hügeln. Es ist ein Ort, an dem du dich zurückziehen und die Natur genießen kannst. Der Ammersee ist ein Ort, an dem du dich frei und unbeschwert fühlen kannst. Es ist ein Ort, an dem du dich verzaubern lassen kannst. Anfangen mit einem Spaziergang in die Natur Wenn du einen unvergesslichen Tag am Ammersee erleben möchtest, solltest du unbedingt mit einem Spaziergang in die Natur beginnen. Der See bietet eine atemberaubende Kulisse und eine Vielzahl von Wanderwegen, die du erkunden kannst. Ein Spaziergang am Morgen oder am Abend ist besonders empfehlenswert, da du so die Ruhe und Schönheit der Natur genießen kannst, bevor die Touristenströme einsetzen. Du kannst die Vögel beobachten, den Duft der Blumen einatmen und einfach die frische Luft genießen. Ein Spaziergang in die Natur ist auch eine großartige Möglichkeit, um sich zu entspannen und den Stress des Alltags hinter sich zu lassen. Es ist der perfekte Start in einen unvergesslichen Tag am Ammersee. Genieße ein Picknick am Ufer des Sees Wenn du einen Tag am Ammersee verbringst, solltest du unbedingt ein Picknick am Ufer des Sees einplanen. Packe eine Decke, etwas Leckeres zu essen und zu trinken ein und suche dir ein gemütliches Plätzchen am Wasser. Die malerische Landschaft und das ruhige Plätschern des Sees werden dich in eine entspannte Stimmung versetzen. Genieße die Sonne auf deiner Haut und das kühle Wasser des Sees, während du dich von deinem Picknick verwöhnen lässt. Vielleicht möchtest du auch eine Runde schwimmen gehen oder ein Boot mieten, um den See aus einer anderen Perspektive zu erleben. Ein Picknick am Ammersee ist eine perfekte Möglichkeit, um die Schönheit der Natur zu genießen und den Tag unvergesslich zu machen. Schöne Aussicht genießen vom Boot aus Du möchtest einen unvergesslichen Tag am Ammersee erleben? Dann solltest du unbedingt eine Bootstour machen! Vom Wasser aus hast du eine ganz andere Perspektive auf die Umgebung und kannst die Schönheit des Sees in vollen Zügen genießen. Vor allem bei gutem Wetter lohnt es sich, eine Tour zu unternehmen, denn dann kommen die Farben des Sees und der umliegenden Landschaft besonders gut zur Geltung. Es gibt verschiedene Anbieter, bei denen du Boote mieten oder geführte Touren buchen kannst. Egal für welche Variante du dich entscheidest, eine Bootstour am Ammersee ist definitiv ein Highlight deines Tages am See. Abenteuer erleben: Kajakfahren und Wandern im Naturschutzgebiet Du bist ein Naturliebhaber und suchst nach neuen Abenteuern? Dann ist Kajakfahren und Wandern im Naturschutzgebiet am Ammersee genau das Richtige für dich! Erlebe die Schönheit der Natur hautnah und entdecke versteckte Buchten und Inseln, die nur vom Wasser aus zugänglich sind. Beim Wandern durch das Naturschutzgebiet kannst du die vielfältige Flora und Fauna bestaunen und dich von der Ruhe und Stille der Natur inspirieren lassen. Ein besonderes Highlight ist der Blick auf den malerischen Ammersee, der sich von verschiedenen Aussichtspunkten aus bietet. Vergiss nicht, deine Kamera mitzunehmen, um die unvergesslichen Momente festzuhalten! Erkunde unbedingt das malerische Dorf Utting am Seeufer Wenn du einen Tag am Ammersee verbringst, solltest du unbedingt das malerische Dorf Utting am Seeufer erkunden. Hier findest du eine Vielzahl von Aktivitäten, die deinen Tag am See unvergesslich machen werden. Spaziere entlang des Ufers und genieße den Blick auf den See und die umliegende Landschaft. Besuche das Schloss Holzhausen und lerne mehr über die Geschichte der Region. Oder miete ein Boot und erkunde den See auf eigene Faust. In Utting gibt es auch viele gemütliche Cafés und Restaurants, in denen du eine Pause einlegen und die lokale Küche genießen kannst. Egal, welche Aktivität du wählst, das malerische Dorf Utting am Seeufer wird dich mit seiner Schönheit und seinem Charme begeistern und deinen Tag am Ammersee zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Eine unvergessliche Mahlzeit in einem lokalen Restaurant genießen Du bist auf einer Reise am Ammersee und möchtest einen unvergesslichen Tag erleben. Dazu gehört auch eine unvergessliche Mahlzeit in einem lokalen Restaurant. Ganz gleich, ob du ein Fan von traditioneller bayerischer Küche bist oder neue kulinarische Erfahrungen machen möchtest, es gibt zahlreiche Restaurants am Ammersee, die dich mit ihren Spezialitäten begeistern werden. Genieße ein leckeres Essen mit Blick auf den See oder in einem gemütlichen Gasthaus in Herrsching. Lass dich von den regionalen Produkten und der Gastfreundschaft der Einheimischen verzaubern. Abendstimmung bei einer Bootsfahrt auf dem See erleben Wenn du einen Tag am Ammersee verbringst, solltest du unbedingt eine Bootsfahrt auf dem See machen. Besonders am Abend bietet sich ein atemberaubendes Schauspiel: Die Sonne geht langsam unter und taucht den See in ein warmes, goldenes Licht. Die sanften Wellen des Wassers und das leise Plätschern des Bootes begleiten dich auf deiner Fahrt. Die Ruhe und Gelassenheit, die du dabei empfindest, sind unbeschreiblich. Du kannst einfach die Seele baumeln lassen und den Moment genießen. Vielleicht möchtest du auch eine Flasche Wein und ein paar Snacks mitnehmen, um das Erlebnis noch perfekter zu machen. Die Abendstimmung auf dem See ist ein unvergessliches Erlebnis, das du dir nicht entgehen lassen solltest. Abendstimmung am Ammersee Und so geht ein wundervoller Tag am Ammersee zu Ende. Du hast ihn genossen, jeden Moment ausgekostet und jede Minute in vollen Zügen gelebt. Du hast die Schönheit des Sees und der Umgebung bewundert, die frische Luft eingeatmet und die Sonne auf deiner Haut gespürt. Du hast neue Erfahrungen gesammelt, neue Menschen kennengelernt und dich selbst ein Stück besser kennengelernt. Du hast gelacht, entspannt und einfach mal abgeschaltet. Und jetzt, wo du zurückblickst, weißt du, dass dieser Tag etwas ganz Besonderes war. Ein Tag, den du nie vergessen wirst und der dich noch lange begleiten wird. Ein Tag am Ammersee – eine unvergessliche Reise! Bist du schon einmal an der Côte d’Azur gewesen? Wer mich einigermaßen kennt weiß, dass ich Italien liebe und somit – fast logischerweise – auch guten Kaffee in allen Varianten. Tagsüber trinke ich gerne Americano, Espresso oder Cappucchino aus der Lelit Mara X*, morgens brühe ich den Kaffee von Hand klassisch mit Filter und dem Hario V60 Handfilter* und dem zugehörigen Filterpapier. Alles ist für sich ein Hochgenuss. Lelit Mara X V2 Höhnekaffee: Der Geheimtipp für Kaffeeliebhaber in Waiblingen Und nun: Kaffeeliebhaber aus der Region aufgepasst – es gibt (m)einen Geheimtipp in Sachen Kaffeegenuss! Höhnekaffee bietet einzigartige und köstliche Kaffeespezialitäten, die jeden Kaffeegenuss auf ein neues Level heben. Egal ob Espresso, Latte Macchiato oder Cappuccino – hier findet jeder seinen Lieblingskaffee! Warum Höhnekaffee in Waiblingen ein Geheimtipp ist Wenn du auf der Suche nach einem einzigartigen Kaffeeerlebnis bist, solltest du unbedingt Höhnekaffee in Waiblingen besuchen. Dieser Ort ist ein echter Geheimtipp für Kaffeeliebhaber und bietet eine Atmosphäre, die du sonst nur schwer finden wirst. Der Kaffee wird hier auf traditionelle Weise zubereitet und ist von höchster Qualität. Johannes – der Inhaber von Höhnekaffee legt großen Wert auf die Auswahl der Bohnen und die Zubereitung des Kaffees, um sicherzustellen, dass jeder Gast ein unvergessliches Erlebnis hat. Das Ambiente ist gemütlich und einladend, Johannes ist super freundlich und hilfsbereit. Wenn du also auf der Suche nach einem Ort bist, an dem du dich entspannen und einen leckeren Kaffee genießen kannst, dann solltest du unbedingt Höhnekaffee in Waiblingen besuchen. Ein Blick auf die Kaffeerösterei Wenn du ein echter Kaffeeliebhaber bist, dann solltest du unbedingt einen Blick in die Kaffeerösterei von Höhnekaffee werfen. Hier wird Kaffee noch auf traditionelle Art und Weise geröstet und veredelt, alles in Handarbeit. Die Kaffeerösterei ist ein wichtiger Bestandteil der Produktion von Höhnekaffee und sorgt für den einzigartigen Geschmack. Die Kaffeebohnen werden in kleinen Chargen von Johannes selbst geröstet, um die Qualität und Frische zu gewährleisten. Das Ergebnis ist ein vollmundiger und aromatischer Kaffee, der dich begeistern wird. In der Kaffeerösterei kannst du auch an Verkostungen teilnehmen und mehr über die Kunst des Kaffeeröstens erfahren. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall! Die besonderen Kaffeesorten des Ladens Wenn du auf der Suche nach besonderen Kaffeesorten bist, dann bist du bei Höhnekaffee genau richtig. Hier findest du eine große Auswahl an exklusiven Kaffeesorten, die du so in keinem anderen Laden in Waiblingen finden wirst. Johannes legt großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit, deshalb werden die Kaffeesorten sorgfältig ausgewählt und direkt von den Erzeugern bezogen. Neben den klassischen Sorten findest du hier auch Raritäten wie den seltenen Jamaika Blue Mountain oder den äthiopischen Yirgacheffe. Wenn du dich nicht entscheiden kannst, welchen Kaffee du probieren möchtest, kannst du auch eine Verkostung machen und dich von Johannes bei Höhnekaffee beraten lassen. Hier wird Kaffeegenuss großgeschrieben! Wie das Rösten und Mahlen zu hochwertigem Kaffee führt Du weißt sicherlich, dass Kaffeebohnen vor dem Verzehr geröstet und gemahlen werden müssen. Aber wusstest du auch, dass das Rösten und Mahlen einen großen Einfluss auf die Qualität des Kaffees hat? Durch das Rösten werden die Aromen und Geschmacksstoffe der Bohnen freigesetzt und der Kaffee erhält seine charakteristische Farbe und Geschmacksnote. Je länger und dunkler die Bohnen geröstet werden, desto kräftiger wird der Geschmack. Beim Mahlen wird die Oberfläche der Bohnen vergrößert, was dazu führt, dass das Wasser besser durch die Bohnen fließen kann und somit mehr Aromen extrahiert werden. Um einen hochwertigen Kaffee zu genießen, ist es daher wichtig, dass die Bohnen frisch geröstet und gemahlen werden. Bei Höhnekaffee in Waiblingen kannst du sicher sein, dass dein Kaffee immer frisch und von höchster Qualität ist. Ich möchte unbedingt einen Barista-Kurs empfehlen! Dabei lernt man nicht nur interessante Dinge über Kaffee, sondern auch wie man ihn auf verschiedene Arten richtig zubereitet. Der Geschmackserlebnis-Faktor beim Höhnekaffee Wenn es um Kaffee geht, dann zählt nicht nur das Koffein. Der Geschmack ist mindestens genauso wichtig. Bei Höhnekaffee in Waiblingen wird das Geschmackserlebnis großgeschrieben. Hier wird der Kaffee noch auf traditionelle Art und Weise geröstet und verarbeitet. Das schmeckt man auch. Die Kaffeesorten von Höhnekaffee haben einen tollen Geschmack, der jeden Kaffeeliebhaber begeistern wird. Dabei wird auf eine schonende Röstung geachtet, damit die Bohnen nicht verbrennen und ihr volles Aroma entfalten können. Viele Sorten gibt es als hellere oder dunklere Röstung. Auch die Herkunft der Bohnen spielt eine wichtige Rolle. Bei Höhnekaffee werden nur hochwertige Bohnen aus den besten Anbaugebieten der Welt verwendet. Das alles zusammen ergibt ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das man so nur beim Höhnekaffee in Waiblingen bekommt. Fazit: Höhnekaffee – der Geheimtipp für alle Kaffeeliebhaber in Waiblingen! Also, was ist das Fazit? Höhnekaffee ist definitiv ein Geheimtipp für alle Kaffeeliebhaber in der Region Stuttgart! Die Qualität des Kaffees ist unübertroffen und das Ambiente in der Kaffeerösterei ist einfach nur gemütlich. Johannes ist sehr freundlich und hat immer ein offenes Ohr für Fragen und Anregungen. Besonders beeindruckend ist die Tatsache, dass der Kaffee vor Ort geröstet wird und somit immer frisch ist. Auch die Auswahl an Kaffeesorten ist groß und es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Obendrein ist das Preis-Leistungs-Verhältnis für Kaffee in dieser Qualität toll. Wenn du also auf der Suche nach einem besonderen Kaffeegenuss bist, solltest du unbedingt bei Höhnekaffee vorbeischauen! Höhnekaffee findest du hier: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden. Inhalt laden PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzdHlsZT0iYm9yZGVyLXJhZGl1czogMTJweDsiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly9vcGVuLnNwb3RpZnkuY29tL2VtYmVkL3RyYWNrLzB2V3VxVllDZ1dsbW1oQ3U5dzdYWG8/dXRtX3NvdXJjZT1nZW5lcmF0b3IiIHdpZHRoPSIxMDAlIiBoZWlnaHQ9IjM1MiIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIj48L2lmcmFtZT4= Gemeinsam mit dem Einzug des Frühlings und der Wärme erwacht die Natur zum Leben und die Sehnsucht nach einem Ausflug in die schönsten Regionen Italiens wird immer größer. Für alle, die auf der Suche nach einem besonderen Ostererlebnis sind, ist das Gardasee Gebiet mit seinen vielen reizvollen Landschaften eine wahre Traumdestination. Hier kann man nicht nur entspannte Tage am See genießen, sondern auch zahlreiche Kulturstätten und Sehenswürdigkeiten erkunden. Vor allem die Aussicht auf den größten See Italiens ist einfach atemberaubend! Der Gardasee ist ein idealer Ort für romantische Momente zu zweit oder um einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Für Abwechslung sorgen auch die vielen kleinen Ortschaften rund um den See, in denen man tolle Restaurants und Cafés findet. In einigen der mittelalterlichen Städtchen lohnt es sich, einige Zeit zu verbringen und allerhand Interessantes über deren Geschichte zu erfahren. Und natürlich gibt es hier auch eine Vielzahl von Aktivitäten: Klettern, Segeln, Paragliding oder Bootsausflüge – das Angebot an Freizeitgestaltungsmöglichkeiten ist nahezu unbegrenzt! Wunderschöne Sehenswürdigkeiten entlang der Uferpromenade Die Uferpromenade ist ein Ort, der die Augen mit wunderschönen Sehenswürdigkeiten erfreut. Die prachtvollen Bauten, die entlang des Ufers thronen, erzählen von vergangenen Zeiten und lassen uns in eine andere Welt eintauchen. Die majestätischen Brücken, die über das Wasser führen, bieten einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und ihre Umgebung. Hier gibt es so viel zu entdecken, dass man sich kaum sattsehen kann. Und dann sind da noch die vielen kleinen Details, die die Promenade so einzigartig machen: die kunstvollen Skulpturen, die liebevoll gestalteten Blumenbeete und die gemütlichen Cafés, in denen man eine Pause einlegen und das Treiben auf dem Wasser beobachten kann. Wer hier spazieren geht, wird mit einem unvergesslichen Erlebnis belohnt und kann sich sicher sein, dass er noch lange von diesem Ort träumen wird. Genieße das leckere italienische Essen und die lokalen Spezialitäten Tauche ein in die kulinarische Welt Italiens und lasse dich von den köstlichen Spezialitäten vor Ort verzaubern. Ob Pizza, Pasta, Antipasti oder frischen Fisch – hier kommt jeder Feinschmecker auf seine Kosten. Die frischen Zutaten und die liebevolle Zubereitung machen jedes Gericht zu einem wahren Geschmackserlebnis. Doch nicht nur die Klassiker der italienischen Küche überzeugen, auch die regionalen Spezialitäten sollten unbedingt probiert werden. Von der würzigen Salami bis hin zum süßen Tiramisu – hier wird jeder Gaumen verwöhnt. Also lass dich von der italienischen Gastfreundschaft und dem einzigartigen Geschmackserlebnis begeistern und genieße das Beste, was die italienische Küche zu bieten hat. Buon appetito! Der Gardasee – ein Ort, der uns alle in seinen Bann zieht. Die einzigartige Erfahrung, die man hier machen kann, ist unvergleichlich. Die atemberaubende Landschaft, das klare Wasser und die malerischen Städte rund um den See machen diesen Ort zu einem wahren Juwel in Europa. Egal, ob man sich für Wassersport, Wandern oder einfach nur Entspannen interessiert, der Gardasee bietet für jeden etwas. Die warmen Temperaturen und die mediterrane Atmosphäre machen diesen Ort zu einem perfekten Reiseziel für Familien, Paare und Freunde. Die kulinarischen Köstlichkeiten der Region runden das Erlebnis ab und lassen uns in eine Welt voller Genuss eintauchen. Der Gardasee ist ein Ort, den man nicht nur einmal besuchen möchte, denn jedes Mal entdeckt man etwas Neues und erlebt eine einzigartige Erfahrung, die man nie vergessen wird. Auch eine Reise in die benachbarte Stadt Verona lohnt sich immer! Und hier gibt es einen tollen Reiseführer* für den Gardasee bei Amazon. Der passende Song dazu:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden. Inhalt laden PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vb3Blbi5zcG90aWZ5LmNvbS9lbWJlZC90cmFjay8wUzZHZ1cyWUJ1RXFacGdyNklGdE5HIiB3aWR0aD0iMzAwIiBoZWlnaHQ9IjM4MCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiPjwvaWZyYW1lPjwvcD4=
Ciao, da bin ich wieder nach einem schönen Kurztrip nach Verona. Man muß die Osterfeiertage ja sinnvoll nutzen. Carlos war auch dabei und mächtig stolz, dass er mit seinen erst 19 Wochen auch schon ein paar Tage in Italien verbringen darf. Wie man sehen kann posiert er stolz am Ufer der Etsch, im Hintergrund das sehenswerte Castel San Pietro. Man könnte fast meinen, es sei eine leichte Arroganz in seinem Gesicht zu erkennen. Ein Trip nach Verona ist Balsam für die Seele, fast wie ein SPA-Wochenende in irgendeiner Luxusbude. Was für ein erhabenes Gefühl, wenn du Hand in Hand mit der Allerliebsten durch die Gassen von Verona ziehst, die Sonnenstrahlen des Frühlings bei über 20° die Haut wärmen und du für den Genuss nichts weiter brauchst, als ein Aperol Sprizz, ein paar herrliche grüne italienische Oliven und das Strahlen in den Blicken der Angebeteten. Verona ist die Stadt der Liebe Italiens und immer einen Besuch wert! Auch wenn ich schon etliche Male in dieser Stadt war, so stelle ich doch jedes Mal erneut fest, dass dieser Lebensstil in Norditalien ganz nach meinem Gusto ist. Es fühlt sich alles so wunderbar leicht an hier. Einfach nur die Menschen beobachten – in sitzender Position auf der Piazza delle Erbe – da hat sogar Carlos seinen Gefallen daran gefunden. Man kann sich fast bildhaft vorstellen was auf diesem Platz vor vielen Jahrhunderten geschah. Außerdem gibt es in dort gleich einen Brunnen, woraus das kleine Fellbündel zwischendurch ein Schlückchen seines eigenen Aperol schlürfen kann. Aber natürlich hat die Stadt noch einiges mehr zu bieten. Sobald man sich etwas in die Seitengassen bewegt, findet man wunderbare kleine Läden, Cafés und Osteria´s, die das wahre Leben der Stadt zeigen. Wenn man sich ein bisschen auf die Suche begibt, dann findet man wunderbare Unterkünfte. Wir konnten eine ergattern, die auf feinste Art und Weise das Moderne mit der historischen Bauweise verbindet. Ich war restlos begeistert. Auch ein abendlicher Spaziergang durch die Stadt mit den engen Gassen und auch über die Scaligero-Brücke lohnt sich definitv. Der Nachtblick ist atemberaubend! Das Treiben in der Stadt hält bis in die späte Nacht an – kein Vergleich zu den meisten deutschen Städten. Auf diesem Trip hatte ich zum ersten Mal die DJI Osmo Pocket* dabei und konnte damit ein paar kleine Videoclips drehen. Eine ausführliche Rezension werde ich in den nächsten Tagen an dieser Stelle nachreichen. Hier einmal als Vorgeschmack ein kleines Video im Story-Modus bei Nacht: https://www.foto-schachtel.de/wp-content/uploads/2019/05/IMG_9044.mp4 Heute berichte ich euch über meine Erfahrungen mit dem Tom Tom Vio, das kleine und hübsche Navigationssystem für Roller- oder noch besser: Vespafahrer. Ja, auch Rollerfahrer brauchen an ihrer bella macchina manchmal ein Navigationssystem. Da ich auch für Pepe eines wollte und sich das Design des Gerätes an die Vespa schmiegt wie Stilettos an die Beine einer hübschen rassigen Italienerin, bestellte ich mir das Tom Tom Vio. Eigentlich ist das Gerät gar kein eigenständiges Navigationssystem, da es lediglich die Daten von der App des Handys spiegelt. Aber… non importa! Im Netz liest man außerdem an der einen oder anderen Stelle auch Meinungen von Nutzern, die sich nicht ganz so glücklich über das Produkt äußern. Manchmal muss man aber einfach mit dem Gerät spielen, um verschiedene Dinge auszuprobieren. Die Einrichtung Als erstes muss man sich die App herunterladen und das TomTom Vio mit dem Handy koppeln. Die App lässt aber blöderweise auf einem iPhone etwas weniger Einstellungen zu als auf einem Android Handy. Auf dem Androiden kann man beispielsweise Wegstrecken mit Zwischenstationen anlegen, was auf dem iPhone nicht funktioniert. Ok, Zeit für den ersten Espresso. Entspannen. Egal, hier liegt noch ein Notfall-Android-Handy herum, dem ich jetzt wieder Leben einhauchen werde. Als nächstes muss die Spiegelhalterung montiert werden. Hier solltet ihr unbedingt darauf achten, die Schrauben nicht zu fest anzuziehen. Es reicht gerade so fest, dass sich die Halterung nicht mehr dreht. Wenn man zu fest anzieht besteht die Gefahr, dass das gute Stück bricht. Das Navigationsgerät selbst lässt sich mit einer einfachen Drehung an der Halterung anbringen und ebenso einfach wieder abnehmen, wenn man den Roller stehen lässt. Tom Tom Vio Streckenplanung Die Strecke kann bequem am Handy geplant werden. Ich musste natürlich standesgemäß erst mal auf un café und ein echtes cannolo siciliano in das Städtchen nebenan fahren, um das Navi zu testen. Zur Streckenplanung gibt es ein paar Kniffe, die ich nutze um die Strecken “schöner” zu machen. Ob die Signora schöne High Heels oder einfache Turnschuhe anzieht ist so ungefähr dasselbe. Das Auge will schließlich auch etwas davon haben, wenn ich durch die Lande rollere. Oder? Dazu ist es erstmal wichtig, in der Grundeinstellung die Nutzung von Autobahnen zu deaktivieren und die Option “umweltfreundliche Route” auszuwählen. Dann geht die eigentliche Routenplanung los. Zunächst gebe ich in der App mein Ziel ein: Sobald die Strecke berechnet wurde, klicke ich auf die drei Punkte oben links und wähle Alternativroute. Daraufhin zeigt die Navigation zwei weitere Strecken mit den geänderten Fahrzeiten an. Ich tippe auf die grüne Route und zack habe ich die schönste Route, die möglich ist. Die Fahrzeiten sind mir dabei völlig egal. Es geht ganz standesgemäß nur um Dolce Vita und um sonst nichts. Will man nun einen weiteren Wegpunkt hinzufügen, gibt man einfach ein neues Ziel ein, klickt wieder auf die drei Punkte oben links und wählt “Zu aktuelle Route hinzufügen” aus. Dies funktioniert mit mehreren Zielen, die dann nacheinander angefahren werden. Mein Fazit Ich finde das TomTom Vio ein ideales Navigationssystem für Rollerfahrer. Das Display ist gut ablesbar, die Tonausgabe der Navigationsansagen funktioniert über einen kleinen Stöpsel im Ohr wunderbar. Und wie schon erwähnt: Die Optik ist molto bene! Kleine zusätzliche Features wie die Möglichkeit, sich eingehende Anrufe anzeigen zu lassen, die Warnungen vor Radarstationen und die Anzeige der aktuell geltenden Geschwindigkeit runden das ganze System ab. Ich kann das Tom Tom Vio absolut empfehlen!
Ein Tag am Ammersee
Fazit: Ein Tag am Ammersee – eine unvergessliche Reise!Höhnekaffee – Kaffeerösterei und Kaffeebar in Waiblingen
Schillerstraße 106
71336 Waiblingen
HoehnekaffeeGardasee zu Ostern – ein Traum
Das Ufer des Gardasees erstreckt sich über mehr als 160 Kilometer von Südtirol bis nach Venetien. Die Region bietet dank ihrer vielfältigen Landschaften unzählige Möglichkeiten für Erholung und Abenteuer. Ob am Strand, auf dem Fahrrad oder beim Wandern – hier kann man alles unternehmen und in jeder Himmelsrichtung neue Eindrücke sammeln. Besonders schön ist es, an den Ufern des Sees entlangzuspazieren und die traumhafte Aussicht zu genießen.
Egal ob Sie nun allein, mit Freunden oder als Paar anreisen – hier gibt es garantiert etwas für jeden Geschmack. Lassen Sie sich von der Naturschönheit beeindrucken und erleben Sie besondere Momente am Ufer des größten italienischen Sees!Verona – ein kurzer Trip nach Italien
Tom Tom Vio Test – die Navigation für Roller