
Mein X-Mas Geschenk: One Night in Rio von Paul Ripke
Es weihnachtet draußen. Und irgendwas Tolles muß ich mir doch auch schenken. Ich bin jetzt zwar nicht so der Mega-Fussballfan im Alltag, aber wenn unsere Fußball-Nationalmannschaft spielt, schaue ich eigentlich immer zu. Besonders bei Europa- oder Weltmeisterschaften. One Night in Rio.
Als leidenschaftlicher Fotograf kennt man natürlich auch Paul Ripke. Persönlich kenne ich ihn (leider) nicht, aber seine Arbeiten. Seine Bilder haben eine ganz eigene Ausdruckskraft, besonders wenn er mit der Leica unterwegs ist. Als ich am Abend des Finales wie wahrscheinlich viele Millionen andere Menschen vor dem Fernseher saß und da plötzlich Paul im Bild war wusste ich sofort – da kommt noch etwas großes nach.
Die Erstauflage des Buches war so schnell vergriffen, daß ich gar nicht zum Zug kam. Dafür hat es jetzt geklappt, und zwar auf den Punkt genau zum heutigen Tag.
Auf über 400 Seiten gibt es neben Portraits aller Spieler und Verantwortlichen unglaublich ausdrucksstarke Bilder rund um die Nacht in Rio. Mitten aus dem Geschehen, voller Emotionen und mit einer Nähe, die faszinierend ist. Ich besitze einige Bildbände, aber das ist wirklich der geilste ausdrucksstärkste von allen. Teilweise mit Bildrauschen, teilweise mit Farbrauschen, teilweise etwas unscharf, aber GENAU DAS macht es aus. Mittendrin, mit dem Charme von Bildern abseits der Hochglanzprospekte. Mein Herz schlägt einige Schläge schneller als normal.
Weil es einen Entschluss unterstreicht, der bereits seit einigen Wochen in mir heranreift und der jetzt so klar wie noch nie vor mir liegt. Back to the roots. Dazu aber mehr in den nächsten Tagen.
Ich kann nur jedem empfehlen, sich das Buch zu holen. Selbst wenn man nicht absoluter Fußballfan ist, die Fotografie ist einzigartig. Bestellen kann man das Buch bei Amazon*.
Danke liebes Christkind und noch ein größeres Danke, Paul!
Diesen Bildband kann ich auch empfehlen: Jim Rakete